Presseresonanz
Aktuell
Long-Term Investing Aktien Global: Reinrassiges Markenportfolio
von Jörn Kränicke, Börse Online vom 15. August 2019
Wo Anleger noch Rendite finden
von Gerald Braunberger, FAZ vom 10. August 2019
Long-Term Investing Research startet globalen Aktienfonds
von Norbert Wulf, private-banking-magazin.de vom
Basler Pharmamultis brezeln sich auf
ECO - Das Wirtschaftsmagazin des SRF; Sendung vom 3. Juni 2019
"China ist der neue Motor der Weltkonjunktur"
von Christof Leisinger, NZZ online vom 19.4.2019
Kapitalmarktkenner warnt vor "Fake Earnings"-Flut
fondsprofessionell.de vom 8.4.2019
Thema: Investmentfonds
Beware the costs of actively managed funds (Textgleich mit: High costs leave managed funds without a defence aus der Financial Times 6. April 2013 S. 22)
von John Authers, ft.com vom 5. April 2013
The CMH (Cost Matters Hypothesis)
von John Authers, FT Long Short vom 22. Januar 2013
Stimmt es dass... .... man die Finger von erfolgreichen Aktienfonds lassen sollte
von Dr. Norbert Häring, Handelsblatt vom 17.Oktober 2012, Seite 16
Thema: Anlagestrategie
Long-Short-Fonds: Was die Strategie der Superreichen bringt
von Heike Schwerdtfeger; in: Wirtschaftswoche vom 12.7.2016
Analyst: Kunst-Investments sind ein Spiel mit dem Feuer
in fondsprofessionell.de vom 1. Dezember 2014
von Nico Popp; in: Finanzmonitor vom 21. Oktober 2014
Vermögensberater Long-term Investing empfiehlt Luxus Aktien
in fondsprofessionell.de vom 2. Juni 2014
Long Term Investing: Der Crash kommt nicht 2014 - aber vielleicht 2018
in fondsprofessionell.de vom 6. Januar 2014
Vermögensverwaltung: Die Quandt-Formel
von Nico Popp; in: Capital August 2013 Seite 164-170
Stimmt es dass... .... Hedge Fonds überdurchschnittliche Erträge abwerfen
von Dr. Norbert Häring, Handelsblatt vom 9. April 2013, Seite 8
Thema: Anlegerverhalten
Der rationale Irrsinn des Herdentriebs
von Gerald Braunberger in Frankfurter Allgemeine Zeitung; online veröffentlicht am 9. September 2015
Analysehaus: Die Gefahr von Superblasen steigt
in fondsprofessionell.de vom 8. September 2015
Deutschland verschenkt Wohlstand
von Holger Stelzner in der FAZ; online veröffentlicht am 21. Mai 2015
Dummes deutsches Geld - Warum Anleger Milliarden verlieren und Vermittler dafür bluten
in versicherungsbote.de vom 30. Oktober 2013
Nie wieder "Stupid German Money"
von Nico Popp in finanzmonitor-online.de vom 18. Oktober 2013
Drei Typen des Vermögensvernichters - Schlechte Kapitalanlagen gehen auf das Konto von Privatanlegern und Profis von Gerald Braunberger
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26. September 2013, S. 18
Warum gerade in Deutschland so viel Anlegergeld vernichtet wird
in fondsprofessionell.de vom 2. September 2013
Thema: Risiko
Erfolgsgeheimnis: Buffett definiert Risiko grundlegend anders
in: fondsprofessionell.de vom 5. Oktober 2015
Analysehaus: Schwarze Schwäne haben mittlerweile immer Saison
in: fondsprofessionell.de vom 2. Februar 2015
Angst vor Blasenbildung lässt Investoren andere Gefahren übersehen
in: institutional-money.com vom 2. September 2014
Analysehaus: Nicht jeder Krise geht eine Blase voraus
in: fondsprofessionell.de vom 1. September 2013
Analysehaus: Suche nach sicheren Anlagen ist gefährlich
in: fondsprofessionell.de vom 4. November 2013
Risiko 2.0 – was bedeutet Risiko für Privatanleger?
Interview zum Thema Risiko gemeinsam mit Prof. Dr. Ekaterina Svetlova im EXTRA-Magazin November 2013
Thema: Probleme der Finanzindustrie
Analysehaus: Beunruhigende Zunahme bei Finanzbetrug
in fondsprofessionell.de vom 3. November 2014
Moral Hazard ist zum Geschäftsmodell geworden
in fondsprofessionell.de vom 7. Oktober 2013
Thema: Prognosen
Neuer Dax-Rekord - Und nun?
von Martin Hock; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7. Mai 2013
Thema: Rohstoffe
Edelmetall-Analyst: "Der Goldpreis dürfte weiter fallen"
in: fondsprofessionell.de vom 10. Juli 2014
Rohstoffe: Endet der Superzyklus im Supercrash?
in: fondsprofessionell.de vom 5. August 2013
Stimmt es dass... .... Gold vor Währungskrisen schützt
von Dr. Norbert Häring, Handelsblatt vom 4. Januar 2013, Seite 10